Ankunft am Flughafen Marrakesch, Transfer ins Hotel. In der von Tausenden von Palmen umsäumten Stadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Paläste, Moscheen, Koranschulen, Gärten, der große Basar mit seinen weitläufigen Souks und der riesige Marktplatz Djemaa el Fna, wo sich Schlangenbeschwörer, Wasserverkäufer, Feuerschlucker und Märchenerzähler jeden Abend sammeln. Übernachtung in einem authentischen Riad in der Altstadt mit Frühstück.
Frühstück. Stadtbesichtigung, unter anderem: Die Menara-Gärten, Grand-Basar, Saadier-Gräber, Koutoubia-Moschee mit ihrem bekannten Minarett. Ein Besuch von Reiterspielen (Fantasiashow) außerhalb von Marrakesch ist ein Massen-Touristenspektakel, auf Wunsch aber möglich. Wir fahren stattdessen zum Jardin Majorelle (Wohnhaus und botanischer Garten von Yves St. Laurent). In Absprache mit der Reisebegleitung und der Reisegruppe ist ein Besuch des Gartens und Wohnhauses mit Ausstellung „Anima Garden“ des österreichischen Künstlers André Heller möglich. Übernachtung wie 1. Tag.
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Casablanca, der größten Stadt Marokkos. Innen-Besichtigung der Moschee Hassan II. (zweitgrößte Moschee der Welt), Platz Mohamed V., Platz der Vereinten Nationen. Weiterfahrt nach Rabat, der Landeshauptstadt und Sitz des Königs. Besichtigungen: Königspalast, die Sultansgräber, die Chellah-Nekropole, das Grabmal Mohammed V. und die Oudaia Kasbah. Abendessen und Übernachtung in einem Riad mit Halbpension.
Nach dem Frühstück evtl. noch Besichtigungen und Weiterfahrt nach Volubilis und Meknès (der Stadt mit dem schönsten Tor Marokkos, dem Bab El Mansour El Aleuj). Besichtigung des Speichergewölbes, der Pferdeställe und der Medina mit der großen Moschee. Meknès wird oft auch das marokkanische Versailles genannt und war neben dem benachbarten Fes jahrhundertelang die bevorzugte Residenz des herrschenden Marokkos. Zur Zeit wird Meknès teilweise restauriert, sodass wir unter Umständen nur Teile der genannten Sehenswürdigkeiten besichtigen können. Weiterfahrt nach Fes. Übernachtung mit Frühstück im gepflegten Riad in der Altstadt.
Ganztägige Besichtigung von Fes zu Fuß. Fes ist die älteste der marokkanischen Königsstädte. Besichtigt werden die drei Stadtteile Fes El Djedid, Fes El Bali und die Neustadt. Beeindruckend sind die mächtigen Mauern, von denen die gesamte Altstadt umgeben ist. Sie sehen den Botha Palast (Ende des 19. Jh. erbaut), in dem sich heute ein Kunsthandwerksmuseum befindet, die Koranschule Bou Inania, die Karaouine-Moschee, das Grabmal von Idriss II., den Gründer von Fes, und das Töpferviertel. Übernachtung wie 4. Tag
Frühstück. Anschließend wunderschöne Fahrt durch das Atlas-Gebirge nach Bin el Ouidane, Beni-Mellal oder Afourer. Dort sehen wir die beeindruckende Kasbah Ain Asserdoune. Abendessen und Übernachtung im Hotel.